Schweiz
Konsum - Detailhandel

Schweizer kaufen mehr Fairtrade-Produkte

Schweizer kaufen mehr Fairtrade-Produkte

07.05.2024, 08:0607.05.2024, 08:29

Im vergangenen Jahr ist in der Schweiz die Nachfrage nach Fairtrade-Produkten gestiegen. Auch die finanzielle Lage von Fairtrade Max Havelaar habe sich nach einem Verlust im Vorjahr wieder stabilisiert, hiess es am Dienstag in einer Mitteilung.

Insgesamt kauften Schweizerinnen und Schweizer letztes Jahr für 970 Millionen Franken Fairtrade-Produkte. Das entspricht einer Zunahme von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Pro-Kopf-Konsum lag bei einem Höchstwert von 110 Franken.

Besonders hoch war der Fairtrade-Marktanteil letztes Jahr bei Rohrzucker (79%), Bananen (51%), Reis (39%), Fruchtsäften und Ananas mit je 30 Prozent.

IMAGE DISTRIBUTED FOR KEYSTONE FOR EDITORIAL USE ONLY - Gnankou Ferdine Koye, Kakaobaeuerin in der Elfenbeinkueste // Weiterer Text ueber ots und http://presseportal.ch/de/pm/100090386/100889144 (obs/ ...
Schweizerinnen kaufen mehr Fairtrade-Produkte. (Symbolbild)Bild: keystone

Mehr als drei Viertel der Produkte gingen bei Coop, Migros, Aldi Suisse und Lidl Schweiz über die Ladentheke. Gemäss Mitteilung haben die Detailhändler ihren Umsatz mit Fairtrade-Produkten letztes Jahr um sieben Prozent gesteigert, Markenartikler und Kaffeeröster sogar noch etwas stärker.

Mit der höheren Nachfrage legten auch die Einnahmen aus Lizenzgebühren zu. Nach einem Verlust von rund einer halben Million Franken im Vorjahr hat die Stiftung 2023 einen kleinen Gewinn von 41'000 Franken erzielt. Man habe Massnahmen ergriffen, um Personal- und Sachkosten nachhaltig zu senken, hiess es.

Fairtrade Max Havelaar vergibt in der Schweiz das Fairtrade-Label für Produkte aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Diese Produkte ermöglichen laut Mitteilung Bauern und Arbeitern höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen. (rbu/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kaninchen fressen Bananen
1 / 10
Kaninchen fressen Bananen
Bild: Imgur
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Max Havelaar und UTZ in der Kritik
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Auch Globi reitet auf der aktuellen «Hallo Betty»-Welle mit
Pünktlich zum Start des Films «Hallo Betty» setzt der bekannte Kinderbuch-Papagei Globi die Kochmütze auf. Zusammen mit dem Globi Verlag hat das Betty-Bossi-Unternehmen ein Kochbuch für Kinder veröffentlicht.
Zur Story